Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Soweit nichts anderes angegeben wurde ist der Veranstalter die DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel e.V.

Anmeldung

  • Anmeldungen sind grundsätzlich nur, wie in der Ausschreibung beschrieben möglich. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme wird mit der Anmeldung nicht begründet.
  • Mündliche Anmeldungen sind nur mit Einverständnis des Vorstandes gestattet.
  • Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
  • Minderjährige Teilnehmer haben eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern zum Beginn des 1. Trainings mitzubringen (das gilt nicht für das Eltern- und Kind-Schwimmen)

 

Teilnahmevoraussetzungen

  1. Die An-und Abreise erfolgt nicht in Fahrgemeinschaften.
  2. Das Training erfolgt unter Ausschluss von Zuschauern oder Gästen.
  3. Vor dem Betreten des Bades hat jedes Mitglied die Verhaltens-und Hygieneregeln durch Unterschrift zu akzeptieren, Personen,die diesnicht tun, dürfen das Bad nicht betreten.
  4. Beim Betreten des Bades wird jedes Vereinsmitglied durch Eintragung in eine Liste erfasst. So kann im Falle einer Infektion die Kontaktkette zurückverfolgtwerden.
  5. Das Duschen nach dem Training kann nur in den Kaltduschen im Außenbereicherfolgen. Sofern keine Außenduschen vorhanden sind (z.B. in Lehrschwimmbecken) ist beim Duschen der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
  6. In allen Gebäuden ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
  7. Das Umziehen,wenn nötig,erfolgt in Außenkabinen. Sofern keine Außenkabinen vorhanden sind (z.B. in Lehrschwimmbecken) ist in den Umkleiden der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
  8. Die Nutzung von Föhnen ist untersagt.
  9. Es dürfen nur persönliche Utensilien (Trinkflasche, Schwimmbretter etc.) benutzt werden. Die Lagerung in der Schwimmstätte ist ausgeschlossen.
  10. Das Schwimmbad muss nach dem Training unverzüglich verlassen werden.
  11. Alle Teilnehmer/innen müssen bei Betreten der Trainingsstätte absolut symptomfrei sein.
  12. Körperliche Kontakte sind auszuschließen.
  13. Mitglieder die sich vor der Teilnahme am Training im Ausland außerhalbdes Schengen-Raumes (Mitglieder des Schengen Abkommens: Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn) aufgehalten haben dürfen frühestens 14 Tage nach ihrer Rückkehrin den Schengen Raumwieder am Trainingsbetrieb teilnehmen.Christian EmmerichVorsitzenderDLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel e.V.

Downloads

Amtsblatt der Stadt Castrop-Rauxel Ausgabe 19/2020 vom 28.5.2020

Download

DLRG Verhaltens- und Hygieneregeln Lehrschwimmbecken

Download

DLRG Verhaltens- und Hygieneregeln Hallenbad

Download

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.